Brennpunkt Notaufnahme

Interessante Fälle aus einer chirurgischen Notaufnahme

Montag, 30. Dezember 2013

Schumi im Koma: Update ticker

›
Lesen Sie das Protokoll und den Verlauf bislang veröffentlicher Tatsachen. Stand  28.5.2016 Sonntag, 29.12.2013 Am Sonntag ge...
Freitag, 27. Dezember 2013

Urteil: Wieviel Facharzt tut not?

›
Muss ein Facharzt nicht nur fachtypische sondern auch alle möglichen Ursachen von Beschwerden außerhalb seines Fachgebietes abklären...
Donnerstag, 26. Dezember 2013

Fall 28: Blickdiagnose Leistenschmerz: Epididymitis

›
Sonografisch stellt sich der gesamte Hoden ödematös geschwollen dar. Es findet sich auch freie Flüssigkeit im Skrotum. Zur weiteren Diffe...
Montag, 23. Dezember 2013

Fall 28:Blickdiagnose Leistenschmerz

›
Zur Aufnahme kommt ein 54-jähriger Patient als Fußgänger. Er berichtet über seit 2 Tagen bestehendes "Leistenziehen". Ein Traum ...
Sonntag, 15. Dezember 2013

Frauen haben bessere Prognose in der Cholezystitistherapie

›
Die operative Entfernung einer entzündeten Gallenblase ist bei Frauen weniger komplikationsbelastet als bei Männern. Das liegt ...
Donnerstag, 12. Dezember 2013

Komplikationen bei Arthroskopien

›
Arthroskopische Eingriffe am Knie gelten als minimal invasiv. Deswegen müssen sie aber noch lange nicht mit einer minimalen Komp...

Was ist bei akuter Pankreatitis sinnvoll?

›
Kürzlich aktualisierte Leitlinien der International Association of Pancreatology geben folgende Empfehlungen: Eine akute Pankreati...

Fall 28 Der Unterbauchschmerz: Akute Appendicitis

›
Sie entscheiden sich für die OP! Warum? Klinisch präsentiert der Patient anamnestisch einen typischen Verlauf einer akuten Appendicitis. ...
Samstag, 7. Dezember 2013

Fall 28: Der schmerzhafte Unterbauch

›
Um 18.00 stellt sich ein 21-jähriger Patient in der Notaufnahme vor. Am Morgen habe Übelkeit mit diffusen Oberbauchbeschwerden bestand...
Montag, 2. Dezember 2013

Hypothetische Einwilligung schützt vor Schadensersatzansprüchen

›
Kein Schadenersatz: Hypothetische Einwilligung genügt Bei einer Spritzentherapie wegen Plexusneuritis kam es zu Komplikationen - k...

Wer kennt "Einstein's sign"?

›
Albert Einstein (1879–1955) war nicht nur ein genialer Physiker, er ist auch in die Medizingeschichte eingegangen — zumindest im anglo...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Dr E Pietsch

notfalambulanz.blogspot.com
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.