Brennpunkt Notaufnahme

Interessante Fälle aus einer chirurgischen Notaufnahme

Montag, 28. April 2014

Fall 32: Blickdiagnose Bursitis olecrani

›
Es handelt sich um eine Bursitis olecrani! Sie entstehen i.d.R. als eine abakterielle Bursitis durch chronische Drucküberlastung, st...

Fall 32: Blickdiagnose: Der geschwollene Ellenbogen

›
Gegen 16.00 am Samstag stellt sich ein 54-jährigenr Handwerker vor. Er habe seit dem Vortag einen zunehmende Schwellung am Ellenboge...

Fall 23 Die Distorsion des Sprunggelenkes: Jones Fraktur

›
Es handelt sich um eine sog. Jones Fraktur.  Dabei handelt es sich um einen Knochenbruch des 5. Mittelfußknochens im proximalen meta-...
Donnerstag, 24. April 2014

Fall 23 Die Distorion des Spruggelenkes? (Anamnese)

›
Nach Mitternacht stellt sich ein junges Pärchen vor. Die Ehefrau wäre bei einer Tanzveranstaltung mit dem Fuß ausgerutscht und i.S. einer ...
Mittwoch, 23. April 2014

Fersenschmerzen - Nicht immer ein Fersensporm!

›
An der „Wetterecke“ Ferse spielt sich häufig zeitgleich Unterschiedliches ab. Meist sind verschiedene Ursachen und Beschwerden gemeinsam...
Donnerstag, 17. April 2014

Imhoff packt aus: Sünden in der Chirurgie

›
Bei Focus online erschien eine Rezension für ein neues Buch von Michael Imhof. Darin kritisiert er Strömungen in der Medizin als die neuen...
Samstag, 12. April 2014

Fall 31: Kindlicher Leistenbruch: Therapie

›
Diagnose: Beidseitiger kindlicher Leistenbruch Pathologie: Anders als bei Erwachsenen wird der Leistenbruch bei Kindern weder durch ...

Fall 31: Die kindliche Leistenschwellung

›
Gegen 21.00 stellen sich die Eltern mit ihrem 4-jährigen Jungen vor. Ihnen wäre eine beidseitige Schwellung in den Lesiten beim Baden au...
Mittwoch, 9. April 2014

Die schmerzhafte Leiste

›
Chronische und belastungsabhängige Schmerzen in der Leiste treten häufig bei Sportlern auf. Die Diagnose der „weichen Leiste“ ist hä...
Dienstag, 8. April 2014

Schenkelhalsfrakturen profitieren voe einer Prothese

›
Bei dislozierter Schenkelhalsfraktur profitieren Patienten im hohen Alter auch auf lange Sicht eher von einer kompletten Hüftprothe...

Mehr Schutz für Rettungshelfer

›
Medizinische Helfer leben gefährlich Medizinischer Notdienst in Deutschland ist nicht ungefährlich – für die Helfer, wohlgemerkt. In d...
Mittwoch, 2. April 2014

Gefährlich: Antibiotika verlängern die Gerinnungszeit unter Marcumar

›
Welche Auswirkungen die zusätzliche Gabe verschiedener Antibiotika auf das Blutungsrisiko antikoagulationspflichtiger Patienten hat, wur...
Samstag, 29. März 2014

Sind Antihypertensiva im Alter Sturzverursacher?

›
Wenn betagte Patienten antihypertensiv behandelt werden, ziehen sie sich häufiger Sturzverletzungen zu. Besonders hoch ist diese Gefahr ...
Freitag, 14. März 2014

Lieber Röntgen als sich auf den Strecktest am Ellenbogen zu verlassen

›
Der Strecktest zum Ausschluss einer Ellenbogenfraktur ist in diesem Punkt möglicherweise weniger verlässlich als bisher angenommen. Dies ...
Montag, 10. März 2014

Falsche Sicherheit m OP trotz doppelter Handschuhe

›
INTRODUCTION Surgical gloves provide a protective barrier against blood borne pathogens such as human immunodeficiency virus, hepati...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Dr E Pietsch

notfalambulanz.blogspot.com
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.