Brennpunkt Notaufnahme

Interessante Fälle aus einer chirurgischen Notaufnahme

Dienstag, 24. November 2015

Kaffee gegen Impotenz

›
Kaffeetrinker leiden seltener an einer erektilen Dysfunktion. Das gilt vor allem bei einem Konsum von zwei bis drei Tassen pro Tag. ...
Sonntag, 15. November 2015

Fall 49: Wadenschmerzen - Nicht immer Thrombose: Die infizierte Bakercyste

›
Es fallen folgende Befunde ins Auge: Die liquide Raumforderung in der Wade, arthrotische Veränderungen auf dem Röntgenbild und die erhöhte...
Donnerstag, 12. November 2015

Wie starb Helmut Schmidt?

›
Am 10.11.2015 stirbt Altkanzler Helmut Schmidt. In der Presse sind Informationen über seine Grunderkrankung kaum zu finden. Doch folgendes...

Fall 49: Wadenschmerzen - Nicht immer Thrombose - Röntgen

›
Sie denken an eine Bakercyste! Im Röntgen sehen dieses Bild:   Labor:  Leukos 12.600, CRP 260, Rotes Blutbild sonst o.B....
Sonntag, 8. November 2015

Fall 49: Wadenschmerz: Nicht immer Thrombose!

›
In die internistische Ambulanz kommt ein 68-jähriger Patient auf der Durchreise. Er habe eine 8-stündige Busfahrt hinter sich und klagt nu...
Donnerstag, 29. Oktober 2015

Proximale Femurfrakturen: OP Zeitpunkt entscheidend

›
Die meisten ergebnisbezogenen Daten über die häufigen und kostenintensiven hüftgelenknahen Frakturen leiten sich aus der externen Quali...
Freitag, 16. Oktober 2015

Fall 48: Der symptomatische Knieerguss MRT

›
Sie sehen eine cystische Veränderung im lateralen Tibiaplateau! Neben dem Röntgen wird auch zur weiteren Differenzierung ein MRT vera...

Fall 48: Der symptomatische Knieerguss - Die subchondrale Geröllcyste

›
Das Röntgen zeigt eine unschriebene cystische Formation im lateraled Tibiaplateau. Im MRT stellt sie sich subchondral als signalreich d...
Montag, 12. Oktober 2015

Fall 48: Der symptomatische Knieerguss

›
Zur Aufnahme kommt eine 70-jährige Patientin. Sie klagt über eine seit 3 Tagen bestehende Schwellung des linken Kniegelenkes. Ein Tr...
Montag, 5. Oktober 2015

Fall 47: Nicht immmer eine Bandverletzung - Tillaux Fraktur

›
Sie sehen über dem "b" eine Frakturlinie. Diese epiphysäre Fraktur nennt man "Tillaux Fraktur" oder "Übergangsf...
Samstag, 26. September 2015

Fall 47: Nicht immer eine Bandverletzung des Sprunggelenkes!

›
Bei einer Distorsion (Verstauchung) führen besondere Kräfte auf ein Gelenk zu einer meist unerwarteten, erzwungenen Bewegung, die den ...
Samstag, 19. September 2015

Gibt es ein Risiko von Gelenkinfektionen nach intraartikulärer Injektion vor Knieprothesen?

›
Bis zu 30% der Patienten mit einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP) erhalten vor der Operation eine intraartikuläre Steroidinjektion z...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Dr E Pietsch

notfalambulanz.blogspot.com
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.