Translate this page
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Montag, 28. Oktober 2013
Fall 26: Der komplizierte Rückenschmerz
Um 4.30 morgens wird ein 78-jähriger Patient mit dem RTW vorgestellt. Er klagt über tiefe Rückenschmerzen. Diese würden in Intervallen auftreten und mit einem vernichtenden stechenden Schmerz einhergehen. Die Schmerzen wären auf die Mittellinie beschränkt. Keine Ausstrahlung. Sensible Ausfälle oder Beinschwäche werden verneint. Stuhlgang und Miktio wären bislang regelrecht gewesen.
Eigenanamnese:
Der Pat gab an, vor 3 Wochen mit den gleichen Beschwerden 5 Tage lang stationär behandelt worden zu sein. Röntgenbilder wären unauffällig gewesen sowie die Umgebungsuntersuchungen. Nach der Entlassung wären ähnliche, aber abgemilderte Beschwerden noch 2 mal aufgetreten. Ein Unfall wird verneint.
Darüberhinaus besteht ein Metformin behandelter D. mellitus, ASS Dauermedikation wegen Arrhythmien, ein Hypertonus und eine Cortisontherapie mit 7.5 mg tgl wegen Asthmas.
Befund:
Es findet sich ein unruhig auf der Trage liegender Pat in altersgerechtem AZ und normalem EZ. Intermittierend schreit er vor Schmerzen in ca 5 minütigen Abständen. Dabei wälzt er sich auf die linke Seite und zieht die Beine an.
Der Bauch ist weich, gut palpabel und ohne Druckschmerz. Darmgeräusche regelrecht. Nirenlager frei, Leistenbruchpforten geschlossen. Wirbelsäule ohne Klopfschmerz, passive Mobilität erhalten.
Sonografie:
Oberbauchorgane regelrecht, Nierenlager ohne Aufstau. Keine Kokaden. Aorta 25mm. Keine freie Flüssigkeit.
Labor:
Im Normbereich lagen Rotes und weißes Blutbild, Lberer- und Nierenwerte. CRP 5. D-Dimere >2000 (<5oo), Urinsediment unauffällig.
Röntgen:
Was nun?
Wer hat eine Idee??
Freitag, 25. Oktober 2013
Die distale Radiusfraktur: Plattenosteosynthese gegenüber K-Drähten überlegen?
Bei distalen Radiusfrakturen führt die
palmare Plattenosteosynthese mittel- bis langfristig nicht zu besseren
funktionellen Ergebnissen als die perkutane Stabilisierung mit
Kirschnerdraht. Das legt eine randomisierte Studie aus Großbritannien
nahe.
Dislozierte Frakturen am distalen Radius werden in letzter
Zeit immer öfter mit einer beugeseitigen Platte versorgt. Damit will man
Probleme wie z. B. Sehnenreizungen, die nach perkutanen Verfahren
gelegentlich auftreten, vermeiden. Das britische Team um Alexia
Karantana vom Queens Medical Center in Nottingham hat nun die
funktionellen Ergebnisse dieser Methode – der offenen
Plattenosteosynthese von palmar – mit der perkutanen Versorgung mittels
Kirschnerdraht bei insgesamt 128 Patienten mit dislozierter distaler
Unterarmfraktur verglichen, und zwar nach sechs Wochen, nach drei
Monaten und nach einem Jahr. Die Patienten beider Gruppen waren zwischen
18 und 73 Jahre alt. Alle Patienten erhielten postoperativ einen
Gipsverband und wurden angeleitet, Fingerübungen durchzuführen. Bei den
mit Bohrdraht versorgten Patienten stand es im Ermessen des Operateurs,
bei unzureichender Stabilität zusätzlich einen Fixateur externe
anzubringen. Letzteres war bei elf von 64 Patienten (17%) der Fall.
Nach drei Monaten kein Unterschied mehr
Während
die Plattenosteosynthese dem perkutanen Verfahren kurzfristig
funktionell überlegen war, hatte sich dieser Unterschied bereits nach
zwölf Wochen verflüchtigt. Die Funktion des Handgelenks hatten die
Autoren mit dem PEM-Score (Patient Evaluation Measure) gemessen. Dieser
erfasst Parameter wie Gefühl, Kälteintoleranz, Schmerz, Beweglichkeit,
subjektive Griffkraft und Alltagsaktivitäten und reicht von 0 (optimales
Ergebnis) bis 100 Punkte (vollständige Behinderung).
Die
Werte in der Platten-Gruppe hatten sich im Beobachtungszeitraum von 34
Punkten nach Woche sechs auf 24 Punkte nach drei Monaten und 17 Punkte
nach einem Jahr verbessert. In der Vergleichsgruppe verlief die
Entwicklung von 45 über 27 bis hin zu 18 Punkten. Das heißt, nur in den
ersten sechs Wochen nach der Op. hatten die Patienten signifikant von
der Plattenosteosynthese profitiert (p < 0,001).
Auch
im QuickDASH-Score, einem Selbstauskunftsbogen zu körperlichen
Symptomen und Funktion, war die Plattenosteosynthese der perkutanen
Versorgung nur anfänglich überlegen. Nach einem Jahr war der Unterschied
nahezu ausgeglichen (p = 0,313).
Zwar hatten
sich deutlich mehr Patienten in der offen versorgten Gruppe bereits nach
sechs Wochen wieder ans Steuer eines Autos gesetzt, aber auch hier
zogen die Patienten der Vergleichsgruppe bald nach: Zur Visite in Woche
zwölf war kein signifikanter Unterschied mehr erkennbar (p = 0,598). Auf
die Dauer der Krankschreibung hatte die Wahl der Methode fast keinen
Effekt.
Röntgenbefund ohne funktionelle Entsprechung
Bei
der Griffkraft und beim Bewegungsausmaß (Flexion) waren die Patienten
mit Platte im Arm zu allen Beobachtungszeitpunkten den „gedrahteten“
Patienten überlegen. Die verbesserte anatomische Reposition hatte sich
jedoch offenbar nicht in den funktionellen Scores niedergeschlagen,
betonen die Autoren. Insgesamt waren alle Frakturen in beiden Gruppen
verheilt, die Komplikationsrate war in der Kontrollgruppe leicht, aber
nicht signifikant erhöht.
Für die Kommentatoren
um Dr. Charles S. Day von der Harvard Medical School in Boston zeigt die
Studie ein erhebliches Einsparpotenzial auf: „Wenn Patienten
tatsächlich nicht länger als sechs bis zwölf Wochen von der volaren
Plattenosteosynthese profitieren – ganz zu schweigen von der
Komplikationsrate, die bei bis zu 27% liegt – müssen wir uns fragen, ob
dieses Ergebnis die zusätzlichen Kosten gegenüber einer Versorgung mit
Kirschner-Draht rechtfertigt“, so die Experten.
http://www.blogger.com/blogger.g?blogID=1713222409190798349#editor/target=post;postID=8765422729909729816;onPublishedMenu=posts;onClosedMenu=posts;postNum=7;src=postname
Karantana A et al. Surgical Treatment of Distal Radial Fractures with a Volar Locking Plate Versus Conventional Percutaneous Methods. J Bone Joint Surg Am 2013; 95: 1737–44; doi: 10.2106/JBJS.L.00232
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Fall 25 Die distale Radiusfraktur (Therapie)
Für die Klassifikation wird die AO-Klassifikation verwendet. Je nach Dislokationsrichtung oder Unfallmechanismus beschreibt man eine Flexions- (Colles) oder Extensionsfraktur (Smith). Die AO-Klassifikation ist für die Beschreibung jedoch detaillierter und präziser. Bei Betrachtung kann man die Fraktur als 23-C1 einteilen.
Therapie:
Zunächst wird die Fraktur reponiert. Bild unten.
Therapie:
Zunächst wird die Fraktur reponiert. Bild unten.
Hier fällt dann auch die dorsale metaphysäre Trümmerzone auf, die eines der Instabilitätskriterien darstellt.
Die Empfehlungen für die optimale Versorgung variieren je nach Klinik und Vorlieben des Operateurs. Es gibt kaum eine andere Fraktur, bei der grundsätzlich alle Therapiemöglichkeiten bemüht werden. Prinzipiell kann eine konservative Therapie versucht werden.
Konservative Therapie:
Die Gipsanlage erfolgt dabei nch erfolgeter Reposition in Neutralstellung des Handgelenkes. Dazu wird eine dorsale Unterarmschiene bis zu den Knöcheln angelegt. Sollte ein cirulärer Gips angelegt werden, muss der Gips bis zur letzten Faser gespalten werden. Die Flexion der Finger und des Ellenbogens darf nicht eingeschränkt sein. Der Handrückengips sollte plan geformt sein.
Am nächsten Tag wird die Durchblutung, Motorik und Sensibilität kontrolliert. Der Gips kann verschlossen werden. In der Literatur werden am 7., 14. und 21. Tag Gips- und bei einer Gipserneuerung auch eine Röntgenkontrolle empfohlen. Klinische und radiologische Kontrollen sollten demnach am 2., 7., 14. und 30. Tag nach Gipsanlage erfolgen. Ab dem 30. Tag kann der Gips abgenommen werden. Eine klinische und radiologische Stellungskontrolle ist erforderlich. Über den Sinn von Röntgenkontrollen nach der ersten Woche entscheidet jedoch der Frakturtyp und der behandelnde Arzt.
Beschriebene Risiken und Komplikationen einer konservativen Behandlung können sein:
- Redislokationen,
- Reflexdystrophie-Syndrom (M. Sudeck),
- Nervenkompression (z.B. N. medianus),
- Allergie,
- Druckstellen durch den Hartverband,
- Funktionsbehinderung durch Bewegungseinschränkung und Kraftminderung,
- Verzögerte Heilung oder Entstehung einer Pseudarthrose,
- Refraktur bei erneuter Gewalteinwirkung innerhalb der ersten 3 Monate,
- Arthrose,
- Verschlimmerung einer vorbestehenden Arthrose,
- Schulterschmerzen infolge einer Fehlhaltung.
Bei unserer Fraktur sind mehrere Instabilitätskriterien nach JUPITER erüllt. Zu diesen gehören:
- Dorsalkippung des peripheren Fragmentes bei schrägem Frakturverlauf,
- Dorsalkippung des peripheren Fragmentes über 20°,
- Abbruch einer beugeseitigen Gelenklippe,
- dorsale und/oder palmare dislozierte Kantenfragmente,
- Trümmerzonen mit Verkürzung des Radius um mehr als 2mm,
- basisnaher Abbruch des Ellengriffelfortsatzes und/oder dislozierte Trümmerfrakturen,
- Radio-ulnare Separation/Instabilität,
- Begleitende Ulnafraktur.
Wenn zwei der genannten pathologischen Veränderungen vorliegen, wird eine operative Therapie empfohlen. Auch nach erfolgloser konservativer Therapie ist ein sekundärer Wechsel zu einem operativen Verfahren möglich.
Operative Therapie:
Die K-Draht-Spickung stellt den Mittelweg zwischen der konservativen Behandlung mit Hartverbänden und den operativen Verfahren, wie der Platten- und Fixateur-externe-Osteosynthese, dar. Diese Methode ist minimalinvasiv, weichteilschonend und wenig materialaufwendig. Wichtig für das postoperative Ergebnis sind eine sorgfältige Eingriffsplanung, eine gute Operationstechnik und eine korrekte Nachbehandlung. Das Prinzip der K-Draht-Spickung besteht darin, die dislozierte Fraktur nach ihrer Reposition in einer korrekten oder wenig dislozierten Stellung, durch Fragmentabstützung oder -fixierung zu retinieren. Die Indikation zur K-Draht-Spickung besteht bei:
- jungen Pateinten (<15 LJ),
- alten Patienten (>65 LJ),
- Dislokationen nach dorsal,
- extraartikulären Frakturen,
- intraartikulären Frakturen mit nur eine Frakturlinie,
- problematischer Weichteilsituation (Fixateur externe).
Die operative Versorgung von distalen Radiusfrakturen mittels K-Draht-Spickung sollte jedoch der Behandlung der Frakturtypen AO 23 A2, A3 und C1 vorbehalten sein, wenn eine geschlossene Reposition möglich ist.
Der Rest der Frakturen wird i.d.R. durch eine palmare Platte versorgt. Auch Sandwichverfahren, z.B. zur Stabilisierung eines dorsoulnaren distalen Kantenfragmentes sind möglich.
Komplexe offene Frakturen oder Frakturen mit komplexer Zertrümmerung und kleinen Fragmenten können nach wie vor mit einem Fixateur externe versorgt.
GANZ AKTUELL: Eine Umfrage an deutschen Klinik identifiziert die Häufigkeit der Osteosyntheseverfahren am Hangelenk wie folgt:
K-Drähte 1,5%
Fixateur externe 0,5%
Plattenosteosynthese: 98%
Unser Patient entschied sich für das weitere konservative Vorgehen! In diesem Fall wurde er ausführlich über das konservative Vorgehen aufgeklärt, auch über die vermehrten Röntgenkontrollen und die Möglichkeit einer OP bei Repositionsverlust.
Samstag, 19. Oktober 2013
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Fall 25 Blickdiagnose: Das schiefe Handgelenk
Samstag nachmittag um 18.00 wird ein 21-jähriger Fußballer vorstellig. Er hält die linke Hand mit seiner rechten. Der Patient gibt an, bei einem Zweikampf ausgerutscht und auf das Handgelenk gefallen zu sein.
Es findet sich folgender klinischer Befund:
Was vermuten Sie?
Auflösung nach Ihren Kommentaren...
Es findet sich folgender klinischer Befund:
Was vermuten Sie?
Auflösung nach Ihren Kommentaren...
Freitag, 11. Oktober 2013
Neue EULAR-Empfehlungen zur Hüft- und Kniearthrose
Die EULAR-Task-Force hat neue Empfehlungen
zur nicht-medikamentösen Therapie der Knie- und Hüftarthrose
herausgegeben. Die Betonung liegt vor allem auf der Patientenedukation
und auf Maßnahmen zur Gewichtsreduktion.
An der Entwicklung der EULAR-Empfehlungen für Patienten mit
Arthrose des Hüft- oder Kniegelenks waren 21 Experten aus zehn
europäischen Ländern beteiligt. Neben orthopädischen Chirurgen und
Rheumatologen haben auch Physiotherapeuten, Ernährungsexperten,
Allgemeinärzte und Krankenschwestern an dem Regelwerk mitgearbeitet. Von
ursprünglich 168 Vorschlägen zu nicht-medikamentösen Maßnahmen blieben
letztlich elf Empfehlungen mit unterschiedlichen Evidenzgraden, die
allgemeinen Konsens fanden.
Patienten über Ursachen und Folgen aufklären
Den
höchsten Evidenzgrad (Ia) tragen nur zwei der Empfehlungen: Angemessene
Information und Patientenedukation mit Unterstützung des
Selbst-Managements sowie Programme zur Gewichtsreduktion. Speziell für
Patienten mit Hüftarthrose ist die Datenlage allerdings generell dünn.
Bei
der Beratung sind die Wahrnehmung des Patienten und dessen
Aufnahmefähigkeit zu berücksichtigen. Insbesondere soll auch auf die
Ursachen und möglichen Folgen der Arthrose sowie auf die Prognose
eingegangen werden. Das Einbeziehen des Ehepartners wird von der
allgemeinen Studienlage nicht gestützt, kann aber im Einzelfall erwogen
werden.
Übergewichtigen und adipösen Patienten empfiehlt die Task-Force eine gesunde Ernährung
mit wenig Fett und Salz, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am
Tag und täglich mindestens eine halbe Stunde körperliche Aktivität. Beim
Abnehmen sind konkrete Ziele wichtig, ebenso wie ein regelmäßiges
Follow-up über vier Jahre, um das Zielgewicht zu halten.
Individuelles Management entscheidend
Das
individuelle Management ist entscheidend, sowohl bei der Hüft- als auch
bei der Kniegelenksarthrose. Der Patient soll nach entsprechender
Information in die Therapieplanung einbezogen werden, seine Wünsche
sollen Berücksichtigung finden. Neben Begleiterkrankungen und anderen
Risikofaktoren wie Adipositas
ist auf entzündliche Prozesse und strukturelle Veränderungen zu achten,
ferner auf Schmerzen und darauf, inwieweit der Patient in seinen
Alltagsaktivitäten eingeschränkt ist.
Ein
Behandlungspaket ist wirksamer als Einzelmaßnahmen. Die Patienten
sollten einen Behandlungsplan erhalten, der ihnen gezielte Informationen
zu ihrer Erkrankung und zu den einzelnen Maßnahmen mitgibt.
Insbesondere die Kombination aus Patientenedukation, Selbstmanagement,
sportlicher Aktivität und Ernährungsberatung hat sich in mehreren
Studien als vorteilhaft erwiesen.
Bei der
Änderung des Lebensstils stehen körperliche Aktivität und
Gewichtsreduktion im Vordergrund. Die Patienten sollen sich Ziele
setzen, die sie einhalten können. Folgende Faktoren tragen dazu bei,
dass die Patienten bei der Stange bleiben: individuelle Übungen, die
sich graduell steigern, individuelle Ziele, Feedback zu Fortschritten,
Übungspläne und Logbücher, Merkblätter, Audio- und Videomaterial sowie
sogenannte „Booster-Sessions“, in denen die Motivation verstärkt wird.
In
welchem Maß die Patienten sportlich aktiv sein sollen, ist individuell
sehr unterschiedlich, einheitliche Empfehlungen gibt es nicht. Ob man
individuell oder in Gruppen trainiert, ob zu Hause oder in einem
Sportzentrum, spielt offenbar keine Rolle. Übungen im Wasser scheinen Schmerzen besonders effektiv zu lindern und können die Gelenkfunktion verbessern.
Speziell
älteren und chronisch kranken Patienten raten die Experten zu einem
täglichen, mindestens halbstündigen aeroben Training von mittlerer
Intensität. Auch ein progressives moderates Krafttraining an mindestens
zwei Tagen pro Woche, das die Hauptmuskelgruppen beansprucht, wird
empfohlen. Und auch für den Nutzen von Yoga und Tai Chi gibt es
zunehmend Belege.
Auf das richtige Schuhwerk kommt's an!
Übereinstimmend
empfiehlt die Task-Force angemessenes Schuhwerk möglichst ohne erhöhte
Absätze und mit dicker Sohle, das Stöße absorbiert und die Pronation des
Fußes kontrolliert. Der Schuh sollte die Fußform unterstützen und den
Zehen genug Platz lassen. Kein Unterschied ergibt sich zwischen
Spezialschuhen und konventionellen Turn- oder Laufschuhen, beide führen
langfristig zur Schmerzlinderung. Auf spezielle Einlagen kann man den
Experten zufolge allerdings verzichten.
Ein
Gehstock – einzusetzen auf der Gegenseite des erkrankten Gelenks – wird
befürwortet, ebenso Sitzerhöhungen auf Stühlen und auf der Toilette.
Autofahrern wird der Umstieg auf Automatikschaltung empfohlen.
In
arbeitsmedizinischer Hinsicht mangelt es an Daten. Belegt ist vor
allem, dass schwere körperliche Arbeit, häufiges Hinhocken, Knien,
Bücken oder Heben sowohl die Entstehung als auch das Fortschreiten einer
Arthrose im Kniegelenk begünstigen.
Chronische Schmerzen verstehen und erfolgreich behandeln
Die Chronifizierung von Schmerzen ist ein Problem von
zunehmender klinischer, aber auch wirtschaftlicher Relevanz. Doch
gefährdete Patienten können anhand ihres Risikoprofils identifiziert
werden. Sie bedürfen auch bei Routineeingriffen der besonderen
Aufmerksamkeit durch die Anästhesie.
Das Schmerzgedächtnis einfach löschen?
Besonders
spektakuläre Konsequenzen hat die Hypothese, dass das Schmerzgedächtnis
synaptisch verankert ist Zum Tragen kommt hier das Konzept der
synaptischen Langzeitpotenziale (synaptic longterm potentiation - LTP).
Therapeutisch wird bereits über erste Versuche berichtet durch eine
kurzzeitige, extrem hoch dosierte Opiatgabe dieses synaptische
Schmerzgedächtnis zu löschen. Die Chancen dieser sehr invasiven
Therapie (Beatmung, Intensivstation) bewertet Prof. Dr. Hans-Georg
Schaible (Friedrich-Schiller-Universität Jena) allerdings mit großer
Skepsis.
Präventiv statt präemptiv
Lange
Zeit galt in der Anästhesie das Prinzip der präemptiven Analgesie auch
als Schutz vor einer Chronifizierung. Die Opiatgabe bereits vor dem
Schmerzereignis sollte die Schmerzentstehung quasi unterdrücken. Diese
Idee hält aber leider einer empirischen Überprüfung nicht Stand [4].
"Das Fentanyl vor dem Schnitt kann die spätere Schmerzbelastung und auch
den Opiatverbrauch nicht nachweisbar beeinflussen", konstatiert Frau
Professor Esther Pogatzki-Zahn (Westfälische Wilhelms-Universität
Münster).Die Schmerzexpertin schlägt einen Paradigmenwechsel vor: Statt präemptiv sollte die Anästhesie präventiv vorgehen. Eine geeignete medikamentöse Prämedikation könnte in Zukunft den späteren Opiatverbrauch vermindern und damit vielleicht auch die Chronifizierung. Für Ketamin, Gabapentin und Pregabalin werden solche präventiven Effekte diskutiert. Doch die bisherigen Studienresultate enttäuschen noch. "Die Ketaminstudien waren nur für die Abdominalchirurgie positiv. Die Gabapentinstudien sind alle zusammengenommen negativ. Auch die Pregabalinstudien sind fast alle negativ ausgefallen.", fasst die Münsteraner Anästhesistin die bisherigen Resultate zusammen.
Psychische Faktoren entscheiden
Zudem
wird immer deutlicher, dass auch psychologische Faktoren mit dem
Chronifizierungsrisiko korrelieren. Eine aktuelle dänische Studie zeigt,
dass bei der Brustchirurgie psychologische Faktoren entscheidend sind. Patientinnen waren besonders für chronische Schmerzen gefährdet,
wenn bereits präoperativ eine Schmerzchronifizierung oder eine hohe
Schmerzbelastung bestand. Außerdem potenzierten Depressionen und
Angstbelastungen das Risiko. Auch eine vermehrte Aufmerksamkeit für
drohende Schmerzen (Hypervigilanz) scheint ein relevantes Risiko
darzustellen.
Screening für die PM-Sprechstunde
Solche
Erkenntnisse haben OA Dr. med. Reinhard Sittl am Universitätsklinikum
Erlangen-Nürnberg veranlasst einen Screeningtest auf
Chronifizierungsgefahr für die Prämedikationssprechstunde zu entwickeln.
Kurze psychologische Tests können die Patienten mit dem entsprechenden
Risikoprofil identifizieren. Diese Patienten werden aktiv beraten und
mit Entspannungsübungen vertraut gemacht. "Durchgeführt wurde das bei 24
Patienten. Der prophylaktische Effekt ist bei den Risikopatienten mit
Hypervigilanz deutlich nachweisbar und hält bis zu drei Monaten an",
berichtet der Erlanger Schmerzmediziner.
Regionalanästhesie bleibt das Beste
Auf
eine medikamentöse Prophylaxe der Chronifizierung werden wir allerdings
noch länger warten müssen. Das Fazit von Frau Prof. Pogatzki-Zahn fällt
entsprechend verhalten aus: "Ich kann Ihnen da noch nicht einmal etwas
an die Hand geben, was Sie präventiv einsetzen können. Aus meiner Sicht
ist alles was wir haben noch nicht gut genug. Wenn Sie den Patienten
etwas Gutes tun wollen, dann ist es eine Regionalanästhesie."
Vom akuten zum chronischen Schmerz - Schicksal oder
beeinflussbar? HAI 2013 - Der Hauptstadtkongress der DGAI für
Anästhesiologie und Intensivtherapie
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Klammern oder nähen nach Bauch-OPs?
Intrakutannaht versus „Tacker“: In einer
japanischen Studie führten zwar beide Verschlusstechniken insgesamt
gleich häufig zu Wundkomplikationen nach Abdominalchirurgie; die Akte
„Wundverschluss“ ist damit jedoch noch nicht geschlossen. Speziell bei
Eingriffen am Unterbauch scheint die Naht von Vorteil zu sein.
In
der Chirurgie hapert es gerade bei so elementaren Prozessen wie dem
Wundverschluss an validen Vergleichsstudien. Zur Frage „klammern oder
nähen“ liegen zwar in der Herzchirurgie und auch beim Kaiserschnitt
Studien vor, nach denen die Intrakutannaht mit weniger
Wundkomplikationen verbunden zu sein scheint als das „Tackern“. Gerade
bei Klasse-II-Eingriffen (sauber kontaminiert) mit ihrem relativ hohen
Risiko für Wundkomplikationen gibt es dagegen bislang wenig Daten.
Diesem
Problem hat sich jetzt das japanische Team um Toshima Tsujinaka von der
Universität Osaka in Form einer randomisierten Multicenterstudie
gewidmet: Nach elektiven offenen Eingriffen am Magen-Darm-Trakt wurden
558 Patienten mit Intrakutannaht versorgt (3-0 oder 4-0 Monofilament,
resorbierbar), bei 514 Patienten wurde die Wunde geklammert. Primärer
Endpunkt war die Gesamtrate an Wundkomplikationen.
Das
Ergebnis: 8,4% der genähten und 11,5% der geklammerten Patienten
erlitten innerhalb von 30 Tagen eine Komplikation jedweder Art, von der
Wunddehiszenz über Abszesse, Hämatome und Serome bis hin zur
postoperativen Wundinfektion (nach Definition der Centers for Disease
Control and Prevention, CDC). Der Unterschied erwies sich entgegen der
Studienhypothese als nicht signifikant (Odds Ratio, OR = 0,709).
Naht im Vorteil nach Eingriffen am Unterbauch
Wie
die deutschen Studienkommentatoren betonen, ist die Akte „Wundverschluss“ damit
jedoch noch lange nicht geschlossen. Denn wenn man nur die Eingriffe am
Unterbauch betrachtete – die per se ein höheres Infektionsrisiko bergen
– ergab sich ein ganz anderes Bild:
Hier
zeigte sich ein deutlicher Vorteil der Nahttechnik mit sowohl
signifikant weniger Wundkomplikationen insgesamt (OR = 0,463) als auch
weniger postoperativen Wundinfektionen (superficial incisional surgical
site infections; OR = 0,425). Letztere traten bei 7,4% der mit Naht
versorgten Patienten auf, bei den geklammerten Patienten waren es 15,8%
(p = 0,0399). Dieser Unterschied verlor sich, wenn man nur die Eingriffe
am Oberbauch herausgriff (6,0% gegenüber 4,8%; p = 0,53).
Insgesamt
machten postoperative Infektionen den Großteil aller
Wundkomplikationen aus, mit 36 von 47 Patienten in der Naht- und 36 von
59 Patienten in der Klammergruppe. Für die Kommentatoren ist denn auch
der Sinn eines zusammengesetzten Endpunkts bei einer derartigen Dominanz
eines der Bestandteile zumindest fraglich.
Andere
Arten von Komplikationen waren in der Studie jeweils für sich genommen
vernachlässigbar. Gefragt ist nach Diener und Büchler also eine weitere
Studie, die sich erstens auf den unteren Gastrointestinaltrakt
konzentriert und in der zweitens die postoperative Wundinfektion als
alleiniger primärer Endpunkt festgesetzt wird.
Seltener Narbenhypertrophien
Für
die Intrakutannaht spricht auch ein kosmetischer Aspekt: Zu einer
überschießenden Narbenbildung – diese war in der japanischen Studie
sekundärer Endpunkt – kam es bei 16% der Patienten aus der Nahtgruppe.
Dagegen hypertrophierte die Op.-Narbe bei 21% der Klammergruppe.
Montag, 7. Oktober 2013
Magnete und Kupfer bei Rheuma Humbuck!
Magnete und Kupfer bei Rheuma Humbuck!
Der Vertrieb von Magnet- und Kupferarmreifen gegen rheumatische Beschwerden
ist ein lohnendes Geschäft – besonders für die Hersteller. In einer randomisierten Studie waren die Armbänder nicht
wirksamer als Placebo.
Die Idee, arthritischen
Beschwerden durch das Tragen von Magneten zu Leibe zu rücken, ist mehr
als 2000 Jahre alt. Im 18. Jahrhundert gewann sie durch Anton Mesmer
neue Anziehungskraft. Aber auch im 21. Jahrhundert werden mit
magnetisierten Armreifen, Einlegesohlen und Kniebandagen etwa eine
Milliarde Dollar pro Jahr umgesetzt. Nicht ganz so alt ist der Einsatz
von Kupfer gegen rheumatoide Arthritis. Im Jahr 1830 weckte die
Entdeckung von Kupfer im Blut den Glauben, Kupfermangel würde Rheuma
auslösen. Auch wenn dies heute nicht mehr so gesehen wird, finden
Armbänder und andere Utensilien aus Kupfer noch immer großen Absatz. Für
britische Ärzte war dies jetzt Anlass, den Nutzen von Magnet- und
Kupferarmbändern bei rheumatoider Arthritis (RA) auf den
wissenschaftlichen Prüfstand zu stellen.
In
einer randomisierten Studie haben sie 70 Patienten mit schmerzhafter RA
jeweils fünf Wochen lang eines von vier Armbändern tragen lassen: ein
übliches und ein abgeschwächtes Magnetarmband (1502–2365 bzw. 250–350
Gauss) sowie ein entmagnetisiertes (< 20 Gauss) und ein
Kupferarmband. Nach Abschluss jeder fünfwöchigen Phase wurden die
Patienten detailliert zu ihren Beschwerden befragt. 65 Patienten
schlossen alle vier Phasen ab, von den übrigen lagen nur
Teilinformationen vor.
Ein reiner Placeboeffekt
Das
Ergebnis ist schnell zusammengefasst: In keinem der untersuchten
Endpunkte – Schmerz, Entzündung, Funktionsstatus, Krankheitsaktivität
oder Gebrauch von krankheitsmodifizierenden Medikamenten und NSAR –
ließ sich zwischen den vier Gruppen irgendein statistisch signifikanter
Unterschied feststellen. Die Schmerzstärke gemäß visueller Analogskala,
der primäre Studienendpunkt, war mit dem Standard-Magnetarmreifen zwar
zumindest nummerisch geringer als mit dem entmagnetisierten oder dem
Kupferarmreifen (48,2 vs. 53,4 vs. 53,0). Berücksichtigt man aber das
95%-Konfidenzintervall, dann kann das Tragen des Magnetreifs die
Schmerzstärke auf einer 100-mm-Skala sowohl um bis zu 12 mm vermindert
wie auch um bis zu 5 mm vergrößert haben.
Die
Möglichkeit, dass die Armbänder weniger systemisch als lokal wirken,
konnten die britischen Ärzte ebenfalls ausschließen. Bei den meisten
Patienten waren die Handgelenke betroffen und auch die Berücksichtigung
dieser Variable änderte nichts am Gesamtergebnis.
Als
Nebenwirkungen wurden vor allem Hautirritationen berichtet,
insbesondere unter dem Kupferarmband, aber auch mit den magnetisierten
Armbändern.
Die Studienautoren lassen
entsprechend wenig Gutes an den getesteten Methoden. Die
therapeutischen Effekte von Magnet- und Kupferarmreifen können als
weitgehend oder vollständig identisch mit denen von Placebo erachtet
werden.
Mittwoch, 2. Oktober 2013
Fall 24: Der Hammer- oder Mallet Finger
Es handelt sich um einen reinen Abriss der Strecksehne am Fingerendglied. Im Gegensatz dazu stehen knöcherne Abrisse. Die entstehende Deformität ist das "hängende Endglied" mit aktivem Streckdefizit, der sog Hammer- oder Mallet Finger.
Therapie:
Die Behandlung von Strecksehnenabrissen und kleinere nicht dislozierten knöchernen Ausrissen < 1/4 der Gelenkfläche an den
Langfingern erfolgt durch eine Ruhigstellung in einer "Stack' Schiene für 6 bis 8 Wochen. Individuelle Anfertigungen durch eine thermoplastische Schiene sind auch möglich. In der Streckstellung können die Sehnenenden narbig ausheilen. Eine Ausheilung kann in 90% der Fälle erwartet werden.
Für die Reinigung muss
die Schiene kurzzeitig entfernt werden (1x
pro Woche ). Dabei nuss jedoch die Streckung im Endgelenk beibehalten werden.
Disloziert das Gelenk während der Ruhigstellung erneut, beginnen die 8 Wochen erneut.
Die Nachbehandlung besteht in einer aktiven und passiv geführten Bewegungtherapie mit steigendem Bewegungsumfang in Kombination mit sich steigernden Kraftübungen gegen Widerstand unter Anleitung. Kontakt- oder Ballsportarten können nach weiteren 4 Wochen ausgeführt werden. Dabei wird sicherheitshalber die Schiene nochmals für 2 Wochen überlappend zum Schutz getragen.
Prognose:
Oft verbleibt nach Abnahme der Schiene eine Streckdefizit von 10 - 15°. Dies ist für die Alltagstätigkeiten ausreichend. Bei gößerem Defizit >30° sollte eher eine operative Revision erfolgen. Dabei wird die Sehne verkürzt (Baumeister Plastik) und das Endglied für ca. 6 Wochen durch eine Drahtarthrodese fixiert.
.
Fall 24: Blickdiagnose: Der hängende Finger
Ein 35-jähriger Mann gibt an, mit der Hand beim Bettenmachen an der Matratze hngengeblieben zu sein. Er habe sich den Figer verdreht und könne nun das Endglied nicht mehr strecken.
Befund:
Es findet sich ein "hängendes Endglied" des Ringfingers in ca 30° Beugung. Die Beweglichkeit im MCP und DIP Gelenk ist unauffällig. Im DIP kann der Patient voll beugen, gedoch gegen Widerstand nicht aktiv strecken. Es findet sich keine Schwellung oder Druckschmerz.
Ihre Blickdiagnose?
Wie behandeln Sie?
Befund:
Es findet sich ein "hängendes Endglied" des Ringfingers in ca 30° Beugung. Die Beweglichkeit im MCP und DIP Gelenk ist unauffällig. Im DIP kann der Patient voll beugen, gedoch gegen Widerstand nicht aktiv strecken. Es findet sich keine Schwellung oder Druckschmerz.
Ihre Blickdiagnose?
Wie behandeln Sie?
Abonnieren
Posts (Atom)