Bis zu 30% der Patienten mit einer Knie-Totalendoprothese 
(Knie-TEP) erhalten vor der Operation eine intraartikuläre 
Steroidinjektion zur kurzfristigen Schmerzkontrolle. Über die 
Wirksamkeit dieser Maßnahme gibt es allerdings nach wie vor 
Diskussionen. Immer wieder werden zudem Befürchtungen hinsichtlich eines
 erhöhten Infektionsrisikos laut. Studien hierzu haben kontroverse 
Resultate erbracht.
Nirav Amin und Kollegen haben mit einer parallelen Kontrollgruppe untersucht, welches Risiko Injektionen von Steroiden oder Hyaluronsäure mit sich bringen. Hierzu analysierten sie Daten von 1628 Patienten im Alter von durchschnittlich rund 64 Jahren retrospektiv über einen Zeitraum von bis zu sieben Jahren. 48% der Studienteilnehmer hatten eine präoperative Injektion erhalten (Steroide: 360 Patienten; Hyaluronsäure 423 Patienten). Subgruppen wurden gebildet, je nachdem, wie viel Zeit zwischen der Injektion und der Operation vergangen war (0–3; 3–6; 6–9; 9–12 und > 12 Monate). Die 52% der Patienten, die keine Injektion vor der TEP erhalten hatten oder deren Injektion mehr als zwölf Monate zurücklag, bildeten die Kontrollgruppe.
Insgesamt
 wurden 16 (0,98%) tiefe Wundinfektionen nach den Kriterien der 
„Musculoskeletal Infection Society“ (MSIS) diagnostiziert, zehn davon 
bei Patienten ohne und sechs bei Patienten mit Injektion. Die 
Infektionen traten in einem Zeitraum von durchschnittlich fünf bzw. 8,67
 Monaten auf.
Die Ergebnisse der Untersuchung, 
so Amin und Kollegen, ließen keinen Unterschied zwischen den beiden 
Gruppen hinsichtlich des Infektionsrisikos erkennen. Die Odds Ratio für 
eine tiefe Infektion in der Injektionsgruppe vs. Kontrollgruppe lag bei 
1,544 (p = 0,4022). Auch wenn die Wirkstoffe einzeln betrachtet wurden, 
ergab sich kein signifikanter Unterschied gegenüber der Kontrollgruppe.
Das
 Resümee von Amin und Kollegen: Patienten, die aufgrund von Schmerzen 
eine intraartikuläre Injektion benötigen, sollten über potenzielle 
Risiken und Nutzen der Maßnahme aufgeklärt werden. Der Zeitpunkt der 
Injektion habe allerdings keinen Einfluss auf das postoperative 
Infektionsrisiko.
Amin NH et al. The Risk of a Deep Infection Associated With Intra-Articular Injections Prior to a Total Knee Arthroplasty. J Arthroplasty 2015, online 19. August; doi: 10.1016/j.arth.2015.08.001
